Bio- und Papiertonne: ab April wöchentliche Leerung
Papiertonne
Ab dem 1. April wird die Leerungshäufigkeit der blauen Tonne für Altpapier von 14-täglich auf wöchentlich erhöht. Dadurch steht Ihnen haushaltsnah mehr Volumen für die Sammlung von Altpapier zur Verfügung.
Tipp: Durch das Zusammenfalten, plattdrücken und klein machen von Kartons und Kartonagen passt noch mehr in die Behälter.
Biotonne
Ebenfalls ab dem 1. April wird die Leerungshäufigkeit der Biotonne von 14-täglich auf wöchentlich erhöht – mit Ausnahme der Wintermonate Dezember, Januar und Februar, in denen wie bisher eine 14-tägliche Leerung erfolgt. Dadurch erhöht sich unter anderem die Kapazität für die Entsorgung von Grünschnitt und Herbstlaub.
Tipp: Biomüll bitte nicht in Plastikbeuteln sammeln. Auch die Tüten aus „kompostierbaren Biokunststoff“ können bei dem Kompostierungsprozess, der nur wenige Wochen dauert, nicht bzw. nicht vollständig abgebaut werden.
Leerungstermine sind online
Durch die Umstellung auf die wöchentliche Abfuhr ändern sich für viele Grundstücke auch die Leerungstage der Papiertonne. Eine individuelle Benachrichtigung der betroffenen Grundstückseigentümer erfolgt in diesem Fall nicht. Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich im elektronischen Abfallkalender und der AWISTA-Kommunal-App. Ab sofort können die neuen Leerungstermine für Ihre Papier- und Biotonne dort abgerufen und ein individueller Abfuhrkalender für das ganze Jahr erstellt werden.